![]() ![]() ![]() |
Start NEWS Geschichte Linie A Linie B Linie C Linie D - D-Geschichte - D-Tunnel - D-Citystrecke - D-West - D-Süd - D-News Fahrzeuge Netz Dies & Das |
Stadtbahn Hannover
Linie DTunnel der Linie D
Im Bereich der D-Linie existieren aktuell keine Tunnelstrecken und nach den derzeitigen Planungen wird es auch in absehbarer
Zeit keinen Tunnel geben. Im Zuge der aktuellen Diskussion möchte ich aber an dieser Stelle auf die ursprünglichen Planungen und
die bereits geleisteten Vorleistungen eingehen.
Direkt hinter dem Goetheplatz soll in jetziger Lage eine neue Station mit Hochbahnsteigen errichtet werden. Danach geht es gleich
in den Tunnel über, damit die Leine hinter dem Innenstadtring ohne Probleme unterquert werden kann.
Unter der heutigen Station der Linie C soll die Station der D-Linie angelegt werden. Hier sind direkte Übergänge zur Bahnsteigebene
des C-Tunnels vorgesehen. Außerdem ist geplant eine Verbindungsstrecke vom Kröpcke kommend (C-Tunnel) in Richtung Goetheplatz (D-Linie)
zu bauen, um Übergangsfahrten insbesondere zum Betriebshof Glocksee zu ermöglichen. Der Übergangstunnel wurde beim Bau des C-Tunnel
zwischen den Richtungsgleisen angelegt und dient heute als Abstell- und Wendeanlage. Außerdem ist im Bereich unter der C-Station
bereits der Stationstunnel für die D-Linie im Rohbau erstellt worden, allerdings nur in der Breite der C-Station.
Vom Steintor kommend wird die Strecke bergmännisch unter dem Ernst-August-Center hindurch bis zum Raschplatz weitergebaut. Unter den
heute stark genutzten Gleisen der A- und B-Linien ist bereits seit ca. 40 Jahren eine komplette Station im Rohbauzustand vorhanden.
Nach den ursprünglichen Plänen als unterirdische Station zwischen der Königstr. und dem Schiffgraben geplant, kamen in jüngster Zeit
auch Planungen auf, die Linie gleich hinter der Station Hauptbahnhof wieder auf Straßenniveau zu legen.
Ob nun unter- oder oberirdisch geplant: Die Strecke führt weiter auf/unter der Berliner Allee bis zur Kreuzung Marienstraße/Sallstr.
Hier soll im ersten Bauabschnitt die Endstation angelegt werden. Unterhalb der bestehenden Station sind Vorkehrungen getroffen, dass
der D-Tunnel unter ihr hindurchgeführt werden kann.
In weiteren Planungen soll die Strecke durch die Sallstraße bis zum Bismarkbahnhof geführt werden. Da die Sallstr. zum einen sehr
stark vom Autoverkehr belastet ist und zum anderen an vielen Stellen sehr schmal ist, sodass hier kein separater Bahnkörper
angelegt werden kann, frage ich mich, wie hier eine sinnvolle oberirdische Lösung verwirklicht werden soll.
|
© 2001 - 2023 Andreas Kowollik, Region Hannover | Seitenanfang | Home | Kontakt | Impressum/Datenschutz | Stand: 10. August 2014 |